Wie Pflanzen wirken und heilen


In Verbindung mit Erde – also als lebende, wachsende Pflanze – kennen wir ihre Kraft aus stillen Stunden in Wald und Flur oder bei der Arbeit im Garten. Daher bieten wir manchen Menschen an, eine Zeitlang bei und mit uns auf Aditi zu arbeiten und dabei einen Zugang zu den eigenen Selbstheilungskräften zu finden.
Zudem betreiben wir eine kleine Baumschule und vermehren unser Saatgut. So können Aditis biozertifizierte Pflanzen auch in deinem Garten ihre Kraft entfalten.
Durch das Trocknen der Pflanzen nähern wir uns dem Mineralischen an. Unsere Kräutertees sind wie “Informations-Anker” für das menschliche System, denn sie enthalten den elementaren Aufbau der Pflanze – ohne das bewegende Element des Wassers.
Als Aufgüsse, Tinkturen oder trocken verrieben kommen sie zur Anwendung. Unsere handverlesenen und solargetrockneten Rohdrogen werden von Heilkundigen zu spagyrischen oder homöopathischen Heilmitteln weiterverarbeitet.
In Verbindung mit dem Wasser – die wir durch die Wasserdampfdestillation herstellen – lösen wir den körperlichen vom feinstofflichen Teil der Pflanze und verbinden diesen mit dem Allheilmittel “Wasser”. Wasser vermag alle Ebenen zu durchdringen und dient dem feinstofflichen Aspekt der Pflanze als “Bote” für die benötigte Wirkung. Wir trennen die ätherischen Öle NICHT von den Hydrolaten. So entstehen Ätherische Hydrolate und es bleibt der ganze Bogen des pflanzlichen Charakters erhalten und verfügbar.
Durch die Vergärung der Pflanzen zu Essig findet eine physische Transformation und Infusion statt. Die Umsetzung der gebundenen Zucker in Alkohol und später Essig übertragen einen Yinisierungs-Vorgang. Das Körperliche wird auf die geistige Ebene gehoben und das Geistige herab in die materielle Welt geholt. Zu diesem Zweck stellen wir edelsten Kräuteressig her, der zwischen 9 Monaten und 3 Jahren gärt.
In Verbindung mit Feuer und Luft – die wir durch das Verräuchern der Pflanzen erzeugen – adressieren wir das “Netz” in dem Mensch und Pflanze, Mineral und Tier untereinander verbunden sind. Dies ist wohl die archaischste Form der Pflanzenmedizin.
Wir produzieren hierfür den sogenannten “Knaster” – Rauchware aus leicht psychoaktiven, einheimischen Kräutern, die inhaliert wird.
- Die Calendula (Ringelblume) und ihr Hydrolat
- Die Kamille und ihr Hydrolat
- Die Melisse und ihr Hydrolat
- Die Schafgarbe und ihr Hydrolat
- Der Salbei und sein Hydrolat
- Der Ysop und sein Hydrolat
- Der Sonnenhut und sein Hydrolat
- Die Wasserminze und ihr Hydrolat
- Die Krause Minze und ihr Hydrolat
- Die Glatte Minze (Pfefferminze) und ihr Hydrolat
- Der Fenchel und sein Hydrolat
- Der Baldrian und sein Hydrolat
- Der Lavendel und sein Hydrolat
- Der Thymian und sein Hydrolat
- Der Wermut und sein Hydrolat