Die Apothekerrose – Eine Liebeserklärung

In den letzten drei Wochen war ich damit beschäftigt, unsere Apothekerrosen zu ernten: Strahlend pinke, gefüllte Blüten, ein unbeschreiblicher Duft von sinnlich voll bis würzig zart – die Finger klebten von dem Rosenöl, die Sinne betört.

WeiterlesenDie Apothekerrose – Eine Liebeserklärung

Blütengeküsst – Unsere Hautpflege

Nun ist sie da: Eine ganz offiziell akkreditierte Kosmetik aus dem Permakulturgarten, biozertifiziert, maschinen- und zusatzfrei. Nach 12 Monaten des Forschens und Testens wissen meine Anwender/innen, meine Berater/innen und ich nun sicher: Pure Natur braucht keine Konservierungsstoffe, keine Emulgatoren und Nanomaterialien. Um unserer Haut die nötige Nahrung und Pflege zukommen zu lassen, ist das Destillat eines unversehrten Heilkrauts das Beste.

WeiterlesenBlütengeküsst – Unsere Hautpflege

Yangisierung & Yinisierung in den Fünf Wandlungsphasen

Immer wieder tauchen Verwirrungen und scheinbare Widersprüchlichkeiten in der Anwendung der Fünf Wandlungsphasen und ihrer Lesart im Sinne von Yin und Yang auf. Yin, als die „beschattete Seite des Berges“ (wörtliche Übersetzung des chinesischen Schriftzeichens) führt Eigenschaften wie dunkel, kühl, feucht, formlos, weich, ausdehnend und passiv mit sich.

WeiterlesenYangisierung & Yinisierung in den Fünf Wandlungsphasen

Der Garten als Kosmos

Der Ort, an dem ein Garten sich findet, ist Knotenpunkt in einem kosmischen Netz, das Du erspüren kannst. Ein bestimmter Ort steht in einem für ihn spezifischen Kontext zu Himmel und Erde – er ist einzigartig und enthält entsprechend auch ein für ihn charakteristisches Potenzial. Es gibt Orte, die licht sind, es gibt Orte, die dunkel sind. Feucht oder trocken, reichhaltig oder konzentriert… Dies zu erkennen ist die Fähigkeit eines Naturgärtners. Dieses Erkennen ist wichtig dafür, wie erfolgreich die gärtnerischen Eingriffe sein werden.

WeiterlesenDer Garten als Kosmos