Von der Existenzangst zur Selbstversorgung – eine Einladung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Permakultur

Selbstversorgung – davon träumen viele, schrecken dann letzten Endes doch meistens davor zurück. Evelin Rosenfeld hat sich sehr konkret damit auseinandergesetzt. Was ihr die Kraft gibt, aber auch welchen Hindernissen sie begegnet auf dem Weg zur Selbstversorgung, beschreibt sie in diesem Interview mit Bobby Langer von Ökoligenta.

WeiterlesenVon der Existenzangst zur Selbstversorgung – eine Einladung

Inspirationen im Thymian

Der Thymian ist in seiner Unscheinbarkeit unglaublich kraftvoll: Nicht nur sein charakteristischer Duft, der schon nach kurzer Zeit meinen ganzen Körper umhüllt, nicht nur der bitzelnd-scharfe Hauch, den er auf der Zunge hinterlässt und mit dem die Bronchien sich weiten: Es ist sein unverkennbares Wesen, seine unbändige Bewegungslust und Wachheit, die mich immer wieder in seinen Bann ziehen. Während ich mich ans Werk machte, im Summen der Bienen und in der Duftwolke der blühenden Pflaume, alte Ästchen entfernte und den Wurzelballen von Gras befreite, begann eine äußerst angeregte Unterhaltung zwischen ihm und mir.

WeiterlesenInspirationen im Thymian

Thymus vulgaris- Thymian

Der würzige, doch auch sanfte und blumige Duft war an meinen Händen, in den Haaren, in den Kleidern – überall. Es fühlte sich an, wie ein Schwungrad in meinem Sonnengeflecht – rhythmisch, kraftvoll, ruhig floß mir die Kraft zu, die Gedanken wurden ruhiger, sammelten sich, waren in entspannter Aufmerksamkeit mit der Pflanze. Wer ist dieser Lippenblütler, von dem es mehr als zweihundert Arten gibt und der keineswegs nur aus dem Mittelmeerraum stammt, sondern schon immer auch wild in unseren Gefilden zu finden war ? Was übermittelt er mit seinen festen, filigranen Blättchen und den zartrosanen Miniaturblüten ?

WeiterlesenThymus vulgaris- Thymian

Frühjahrsputz mal bitter

Der Frührjahrsputz ist eine Naturerscheinung. Genau im März, dem alljährlichen Moment, in dem der Winter endgültig seine Kraft verliert und Licht, Leben und Bewegung unaufhaltbar hervordrängen, findet allüberall in der Natur die „große Bereinigung“ statt. Wenn nach den ersten intensiven Sonnentagen der kühle Regen kommt, kannst Du zusehen, wie die Wiesen das verrottete Laub regelrecht einsaugen, wie die Bäume die letzten dürren Äste abwerfen, wie das gelbe Gras grün zu leuchten beginnt bevor im April dann das Frische, das Neue, das Schöne ausbricht und im Sturm die Welt einnimmt.

WeiterlesenFrühjahrsputz mal bitter
Mehr über den Artikel erfahren Ein Berg namens Aditi
default

Ein Berg namens Aditi

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Permakultur

Auf einem verwilderten Berg entstanden in acht Jahren die Permakulturgärten von Aditi. Heute beschenken sie uns mit unversehrten Heilkräutern und Essenzen. Gelebte "Nachhaltigkeit" - oder sprechen wir lieber von "Naturverbundenheit" - sind der Inhalt der Permakulturseminare und Erdenhüter-Kreise. Das Wissen um unsere einheimischen Heilkräuter erforschen wir hier gemeinsam - in einem belebten Feld unversehrter Natur. Mir liegt daran zu zeigen, wie nachrangig technische Details und vorgegebene Regeln im Vergleich zur liebenden Fürsorge und wachen Beobachtung sind.

WeiterlesenEin Berg namens Aditi

Rosige Versprechen – Das Verhältnis von Schönheit und Einfachheit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Naturkosmetik

Ein Interview mit zwei Dermatologen führt zu dem schlichten Fazit: Ein gesunder Mensch braucht keine Hautpflegeprodukte. Und warum ist die Kosmetikindustrie ein Milliardengeschäft ? Weil laut Dermatologen die Haut von etwa 40% der Menschen eben nicht gesund ist. Und wie wird die Haut wieder gesund ? Lebenslänglich schmieren ? In der Mitte - und in der Einfachheit - liegt wohl die Wahrheit. Pflege ja - aber so dezent, wie möglich... Betrachtungen einer Frau, die "Zen für die Haut" macht...

WeiterlesenRosige Versprechen – Das Verhältnis von Schönheit und Einfachheit

Vis Vitalis – das Geheimnis der Lebenskraft

Die Vis vitalis zeigt sich in der Resonanzfähigkeit eines lebendigen Wesens. Die Fähigkeit, aktiv Verbindung aufzunehmen zum belebten Umfeld und es in „Schwingung“ zu versetzen. Wir Menschen können dieses „Feld von Lebendigkeit“ aufnehmen und in Gestaltungskraft verwandeln. Die Führung von der Idee zur Manifestation erfordert ein Mindest-Maß an dieser "vis vitalis", die wir in uns anreichern und ausrichten können. Deswegen ist unsere Ernährung auch so unglaublich wichtig. Die Wahl von Lebensmitteln, die selbst unversehrt, rein und lebendig sind.

WeiterlesenVis Vitalis – das Geheimnis der Lebenskraft

Volle Kraft voraus – ein Gespräch mit der Wasserminze

Die Pflanzen sind für mich von jeher Lehrerinnen. Sie zeigen mir die wichtigsten Zusammenhänge des Lebens, halten Überlebensstrategien und Regenerationswege bereit. Heute brauche ich ein bisschen Impuls. Ein bisschen Zuversicht und Horizont. Und wer kommt mir da in den Sinn ? Genau: Ich werde die Wasserminze besuchen. Mitten im Winter. Behutsam betrete ich den schlafenden Minzegarten. Augenblicklich vernehme ich den intensiven Duft: Der Spirit der Wasserminze ist ganz hier, ganz präsent, deutlich vernehmbar – mitten im Winter.

WeiterlesenVolle Kraft voraus – ein Gespräch mit der Wasserminze

Echte Kamille- Matricaria Chamomilla

Wer kennt sie nicht, die wippenden goldenen Hütchen, weiß umrockt, die auf langen, zierlichen Stängeln im Sonnenwind tanzen ? Sie ist eines der zentralen süd- und mitteleuropäischen Heilkräuter, über das bereits in der Antike geschrieben wird. Die Echte Kamille erinnert mit ihrem hervorgewölbten, goldgelben Blütenboden nicht "zufällig" an den Bauch einer Schwangeren. Sie ist eine "Mutterpflanze", durc und durch. Auch wenn das intensiv duftende Öl der Kamille (Matricaria chamomilla) blau in den Destillationskolben tropft: Die Aura dieser Lichtkönigin ist goldfarben. Kamille ist als kostbare Heilpflanze bei Entzündungen alt bekannt.

WeiterlesenEchte Kamille- Matricaria Chamomilla
Mehr über den Artikel erfahren Die Spirits in den Rauhnächten
(C) Lucy Campbell

Die Spirits in den Rauhnächten

Der Rauhnachts-Brauch lädt ein, eine Vorschau auf das kommende Jahr zu wagen. Die Sonnenwende macht den Anfang. Und ich liebe auch das Orakeln mit den Spirits. Wenn ich mich nun also in die Rauhnächte begebe, um Monat für Monat des kommenden Jahres zu erspüren, lasse ich mir von den Spirits helfen. Die Heilpflanzen betonen – jede für sich – eine der fünf Wandlungsphasen besonders deutlich und können so eine qualitative Brücke in die jeweilige Jahreszeit bilden. Ich habe Dir heute einmal eine Zordnung der verschiedenen Heilkräuter zu den jeweiligen Rauhnächten zusammengestellt.

WeiterlesenDie Spirits in den Rauhnächten