Blogbeiträge zum Thema Hydrolate und ätherische Öle

Hydrolate sind das Ergebnis der Wasserdampfdestillation von Heilpflanzen in der Kolonnendestille.

Normalerweise wird den Hydrolaten das kostbare ätherische Öl während der Destillation entzogen. Das Restwasser nach mehreren Destillationsdurchläufen unter künstlichem Dampfdruck wird dann als „Hydrolat“ oder „Blütenwasser“ verkauft. Diesen handelsüblichen Hydrolaten werden Stoffe beigesetzt oder sie werden UV bestrahlt, da sie sehr schnell verderben.

Wir belassen das gesamte ätherische Öl im Destillat – und damit sind unsere  einzigartig weltweit. Daher sprechen wir von Reindestillaten – denn sie enthalten das ganze Wirkspektrum der Heilpflanze und sind somit hochwirksam und ohne Zusätze sehr lange (über vier Jahre) stabil.

Mehr über den Artikel erfahren Naturreine Pflanzendestillate
Ysop-Destillat

Naturreine Pflanzendestillate

Die naturreinen Pflanzendestillate sind kostbare Kräuteressenzen - denn sie enthalten das Reindestillat der klassischen, mitteleuropäischen Heilpflanzen. Durch die Destillation Kraft der Kräuter, die wir alle aus Kindheitstagen von Salbei, Kamille, Ringelblume und Co kennen, verdichtet und verfeinert.

WeiterlesenNaturreine Pflanzendestillate

Vom Zaubergarten zum Gesichtswasser

Viele von Euch haben die Pflanzenwasser, die in reiner Handarbeit und biozertifizierter Permakultur auf Aditi gewachsen, geerntet und destilliert werden, bereits kennen- und lieben gelernt. Und natürlich (!) sind es wahre Schätze. Davon könnt Ihr Euch in den täglich hinzukommenden Produktbewertungen überzeugen.

WeiterlesenVom Zaubergarten zum Gesichtswasser