Blogbeiträge zum Thema Heilpflanzen
Jede Pflanze ist ein natürliches Heilmittel. Man muß sie nur zu lesen wissen…
In diesem „Kapitel“ des Blogs findest Du Pflanzenprofile zu allen Pflanzen, die wir bei Wild Natural Spirit anbauen und verarbeiten. Auch den einen oder anderen Bericht zur Geschichte der Heilpflanzen bis hin zur Phytotherapie.
Da steht sie, die Speer-Minze, oder besser gesagt DER Spearmint. In seiner ganzen Erscheinung ein Windkind, ein Schlawiner und Witzbold.
Die getrockneten Spitzen und Blätter werden medizinisch als Stimulanzien sowie als windtreibendes und nervenstärkendes Mittel angewendet
Ich komme gerade herein vom Sonnenhut-Suchen. Ja wirklich: Die Taubnessel und die Vogelmiere waren so schnell in den kurzen Sonnentagen, daß ich den treibenden Sonnenhut (Echinacea) ein wenig suchen mußte…
Hat Sonnenhut Relevanz für die Traumatherapie ? Meine Erfahrungen mit dem Reindestillat von Echinacea purpurea.
Der Wermut ist bekannt als Kraut zur Leberreinigung. Doch er kann viel mehr: Die Artemisia ist eine Spezialistin für Grenzen. Sie liebt es, das Reine vom Unreinen zu trennen, Grenzen zu ziehen – und dann über sie hinaus zu wachsen.
Pflanzen begleiten den Menschen als Heilmittel, als Ritualpflanze, als Ratgeber, Raum der Stille und als Zierde. In einer Zeit, in der die meisten unter unnatürlichen Lebensbedingungen unnatürlichen Tätigkeiten nachgehen, ist das Wissen um die Kraft der Pflanzen besonders wichtig
Die Minze mit dem bläulichen Stängel und den dunkelgrünen, leicht haarigen Blättern kam erst in diesem Sommer in die WNS-Gärten: Als gakelige 6 Stecklinge hatten sie auf dem vorbereiteten Beet im Minzegarten reichlich Platz. Ich war ein bißchen skeptisch, ob die „paar Stängel“ anwachsen und sich ebensogut vermehren würden, wie die Wasserminze.
Bei den grassierenden Erkältungswellen und Grippe-Infektionen sammle ich Erfahrungsberichte zum Unterschied zwischen Salbei-Tee und Salbei-Destillat.
Die Klosterfrauen wussten schon um die Heilkraft der Melisse Die beruhigende Kraft der Melisse war bereits den Klosterfrauen bekannt. Und nun ist es auch bei uns so weit: Das Lager…
Die Melisse: Ihre ungeheure Lebenskraft hat sie in diesem Jahr bereits unter Beweis gestellt. Im
Mai (erst) bekam ich 5 junge Pflanzen.
Kamille ist als kostbare Heilpflanze bei Entzündungen alt bekannt. Daß sie auch eine wertvolle Gesichtspflege für unreine und gerötete Haut ist, entdecken wir gerade neu: Mit dem puren Pflanzendestillat.