Magie in Flaschen

„Es hat längst begonnen zu wirken. Ich sehe ja R., wie sie ihre Ringelblume trägt. Oder Elske, die sagt „der Ysop will mit“. Und ich lese all die Rückmeldungen zu den Spirits. Es macht etwas, was schwer in Worte zu fassen ist. Aber es breitet sich aus und es bringt den Menschen etwas, das gut tut“.

WeiterlesenMagie in Flaschen

Die Sehnsucht nach „Pur“

Der Mangel in unserem Bewusstsein, in unserer getakteten Welt, hat sich längst niedergeschlagen auf unsere Haut, unseren Geruchs- und Geschmackssinn, auf unseren Tastsinn - auf den ganzen Körper. Es ist zu viel. Zu viel von allem. Und in dieser "noch mehr", "noch intensiver", "noch spektakulärer"-Amputation entsteht - endlich - eine Sehnsucht nach "pur". Pur. Wahr. Ganz. Einfach. Klar.

WeiterlesenDie Sehnsucht nach „Pur“

Geist über Materie

Der Berg "Aditi" liegt abseits von Siedlungsgebieten und wir achten penibel darauf, daß Besucher/innen nur mit Einladung in das Biotop kommen. Geografisch liegen wir im grünen Herzen Deutschlands, in den Ausläufern der keltischen Heiligtümer "Gleichberge", am Fuße des vulkanischen Strauffhain.

WeiterlesenGeist über Materie

Ein Medikament nehmen oder Alternativen lernen?

Der einfachere Weg, der uns wirklich Sicherheit über die Qualität unserer Heil- und Nahrungsmittel gibt, ist, dort zu kaufen, wo wir sehen können, wie gearbeitet wird, wo wir die Menschen kennen, die produzieren und auch, Wissen zu teilen.

WeiterlesenEin Medikament nehmen oder Alternativen lernen?

TCM für die Haut

Die Traditionelle Chinesische Medizin lehrt uns, nicht nach Symptomen sondern nach einer Gesamtverfassung zu beurteilen, was unser Körper braucht. Diese Sichtweise liegt unserer Gesichtspflege zugrunde: Jede Pflanze spricht eine spezifische Verfaßtheit an. Die ganze Pflanze mit ihrem vollständigen, natürlichen Spektrum vermag, einen spezifischen Hautzustand zu spiegeln und in Balance zu bringen. Auf dieser Systematik beruhen unsere Anwendungsempfehlungen.

WeiterlesenTCM für die Haut

Mentha piperita – Die Glatte Minze (Pfefferminze)

Die Minze mit dem bläulichen Stängel und den dunkelgrünen, leicht haarigen Blättern kam erst in diesem Sommer in die WNS-Gärten: Als gakelige 6 Stecklinge hatten sie auf dem vorbereiteten Beet im Minzegarten reichlich Platz. Ich war ein bißchen skeptisch, ob die „paar Stängel“ anwachsen und sich ebensogut vermehren würden, wie die Wasserminze.

WeiterlesenMentha piperita – Die Glatte Minze (Pfefferminze)