Angebot!

Erdenhüter-Kreis – Landbau im Einklang

Preisspanne: 1.800,00 € bis 2.093,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand

Verwandle deinen Garten in ein selbsterhaltendes Naturparadies

Wie wundervoll ist der Gedanke, daß jeder Mensch sich verantwortlich fühlt für die Erde und lernt, mit, aus und für die Erde zu leben. ! Mit diesem Zyklus im Laufe eines Gartenjahres spreche ich all jene an, die selbst ein Land naturnah entwickeln und hüten möchten. Hier geht es nicht nur um die physische Förderung von Fruchtbarkeit und Artenvielfalt, sondern auch um die feinstoffliche Interaktion zwischen Mensch, Erde und all den Wesen und Qualitäten, die sich an deinem Ort befinden. Sieben Treffen auf Aditi und die gemeinsame Praxis an der Erde führen Dich zu deinem eigenen Erden-Heiligtum.

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Mit diesem Zyklus, den wir mit dem Ende des Winters beginnen und über das Gartenjahr bis zur Tag-und-Nachtgleiche gemeinsam gestalten, spreche ich all jene an, die selbst ein Land naturnah entwickeln und hüten möchten. Hier geht es nicht nur um die physische Förderung von Fruchtbarkeit und Artenvielfalt, sondern auch um die feinstoffliche Interaktion zwischen Mensch, Erde und all den Wesen und Qualitäten, die sich an deinem Ort befinden.

So werden wir mit Kreislaufwirtschaft, bodenschonender Bearbeitung, winter- und samenfesten Kulturen und förderlichen Pflanzengemeinschaften umgehen. Vor allem aber praktizieren wir den feinstofflichen Aufbau des Landes zu einem „Paradies auf Erden“. Parallel zu unserer gemeinsamen Praxis auf Aditi leite ich Dich an, die energetischen Räume und Rhythmen an deinem Platz zu erkunden, sie in die Gestaltung aufzunehmen und Dich bei den verschiedenen gärtnerischen Tätigkeiten vom Ort selbst leiten zu lassen.

Die Auftaktveranstaltung findet im März auf Aditi statt. Hier kannst Du selbst sehen und spüren, wie sich Land wie ein atmender Organismus anfühlt und verhält. Wie mit minimalem Eingriff überbordende Fülle zu Tage tritt. Wie Kreisläufe und Naturkräfte aus totem Ackerland paradiesische Gärten hervorbringen können, wenn sie beherzigt werden. Einmal im Monat treffen wir uns, lernen, praktizieren und tauschen aus zu den wichtigsten Handlungen und Erfahrungen als Erdenhüter/innen. Zur Abschlußveranstaltung zur Herbst-Tag-und-Nachtgleiche können wird die ersten Früchte Eurer und meiner Arbeit teilen.

In der Zwischenzeit begeben wir uns auch in die Gärten, die bereits unter der Hand der Teilnehmenden stehen (das muss nicht unbedingt „Eigentum“ im juristischen Simme sein !) : Wir erfassen Strukturen, Räume und Qualitäten des Landes, das die Teilnehmenden in Obhut nehmen wollen. Wir sprechen über die gärtnerische Einteilung der Fläche, über Swales, Kompost, Rand- und Begleitbepflanzung und auch über die saisonalen Arbeitsschritte. Wir legen Medizinräder an, finden die planetarische Verankeru g, passende Weihehandlungen und feinstoffliche Praktiken für das jeweilige Land. Wir erschließen verlässliche Quellen für Saatgut und Pflanzmaterial, lernen das Miteinander in der Permakultur in den eigenen Projekten kennen und vernetzen uns mit bestehenden Projekten. Wir tauschen uns über Eure Beobachtungen während der begonnenen Arbeit im Garten, in der Flora und Fauna aus.

Ich werde Euch hie und da auch mitnehmen in die Beachtung der kosmischen Gegebenheiten (Mondzyklen, Signaturen der Pflanzen), in die ganzheitliche Sicht der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) bei der Auswahl und Kombination der kultivierten Pflanzen und in Praktiken zur Aktivierung feinstofflicher Prozesse auf dem Land.

Die Intention ist, Dich in das Erdhüten zu begleiten und im Kreise gleichgesinnter die Fülle, die Schönheit und Vielseitigkeit des Lebens im Gärtnerdasein zu erfahren.

Eine grobe Übersicht über Termine und Themen ist wie folgt:

21./22. März 2026   Deine Intention, dein Auftrag und die Räume des Landes: Was uns zu Erdenhütern macht – und was es mit uns macht
Lies hierztu auch https://wild-natural-spirit.org/erdenhueter/
18./19. April 2026   Anwesende Devas und Qualitäten: Feinstoffliche Aspekte des naturnahen Gärtnerns
16./17. Mai 2026   Die Spiegelung von Strukturen und Nutzen: Was lege ich an, was lasse ich wachsen. Welche Beetformen ? Welche Pflanzenanordnunhgen ? Welche Rhythmen ?
20./21. Juni 2026   Die Anwendung von Kreislaufwirtschaft (alias „Permakultur“): Wie ich das Land rein halte und seine ganz eigene Kraft entwickle
18./19. Juli 2026  

Gutes Pflanzenmaterial und die Anordnung in stabilen Gemeinschaften: Welche Pflanzen gedeihen am Platz ? Wie ordne ich sie förderlich an ? (dieses Treffen findet parallel zur Praxiswoche Permakultur statt)

22./23. Aug 2026   Die Aufrechterhaltung der Ordnung – Balance halten zwischen Eingriff und Beobachtung. Naturkräfte nutzen, gärtenrische Anliegen integrieren
19./20. Sept 2026    Hege, Beobachtung und das rechte Maß beim Ernten: Wie wir dauerhaft starke Kulturen fördern und die Fruchtbarkeit des Bodens stetig erhöhen.
Feiern der Ernte !

Die Präsenzkurse beginnen jeweils samstags um 16h und enden sonntags um 14h. 

Der Kostenbeitrag kann monatlich vorab (7 x 290 EUR) oder in einer Einmalzahlung (1.999€ = 15% Rabatt) beglichen werden. Nicht enthalten sind Übernachtung und Verpflegung. Du kannst eines der Gästezimmer oder die Jurte für deine Aufenthalte buchen oder im eigenen Zelt oder Camper kommen. Die Konditionen hierfür sprichst Du direkt mit mir ab.

Selbstverständlich bekommt Ihr ein ausführliches Skript und die Aufzeichnungen unserer Online-Treffen.

Ich bin sehr gespannt, wer mit im Kreis sein wird und freue mich riesig auf eine belebte, schöpferische Gartenzeit mit Dir.

Zusätzliche Information

Zahlweise

Einmalzahlung (15% Rabatt), Ratenzahlung (7×299 EUR)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreiben Sie die erste Rezension für „Erdenhüter-Kreis – Landbau im Einklang“