Permakultur – die liebevolle Antwort für unsere Natur

In Teil 1 ging es um Kreisläufe und Wechselbeziehungen. Teil 2 befasste sich mit natürlichen Mustern, Anordnungen und Wirkkräften in der Natur. Dieser dritte und letzte Teil widmet sich nun dem 9. bis 12. Permakultur-Prinzip nach Holmgren. Sie richten sich auf die Interaktion zwischen Mensch und Garten und um die Haltung, die der Permakultur gemäß ist.

WeiterlesenPermakultur – die liebevolle Antwort für unsere Natur

Permakultur als Muster – wie Naturkräfte am besten fließen

Um den Ort zu bestimmen, an dem Du umgeben von wilder Natur einen Garten anlegen willst, braucht es ein Verständnis der übergeordneten Muster in der Natur. Ebenso gilt es zu erkennen, wie Du diesen Garten in sich aufteilst, und damit die größere Muster in der Natur bestmöglich berücksichtigst.

WeiterlesenPermakultur als Muster – wie Naturkräfte am besten fließen

Phytotherapie verstehen

Hast Du schon einmal in unserer ausführlichen Bibliothek zu Permakultur, Destillation, Heilpflanzen, Naturkosmetik und ätherischen Ölen gestöbert ? Dort findest Du Wissen in der Tiefe über Pflanzen als Heilerinnen und Begleiterinnen, über unsere Art, maschinenfreie Landwirtschaft in Permakultur zu betreiben und kostbare Destillate vor Ort herzustellen.

WeiterlesenPhytotherapie verstehen
Mehr über den Artikel erfahren Bio-Kräuter aus Permakultur
Als wir den alten Brunnen reaktiviert hatten, 200 Meter Schlauch verlegt hatten und das erste mal Aditi-Wasser auf Aditi-Beete sprühte :-)

Bio-Kräuter aus Permakultur

Mir wurde schon mehrfach Geld angeboten, um schneller voran zu kommen. Jedoch - Regel 1 des organischen Wachstums ist: Die Ressourcen, die aus der Sache selbst entstehen, zeigen, welches Wachstum "wahr" ist.

WeiterlesenBio-Kräuter aus Permakultur