Beruhigende Frische auf der Haut
Ständig muss ich an dem Fläschchen Melissen-Destillat schnuppern, das da letzte Woch aus der Destille kam. Es ist ein so unglaublich wohltuender Duft, dass ich am liebsten darin verweilen will.
Sie ist sehr besonders, diese Melissa officinalis, wie ich ja schon in ihrem allgemeinen Pflanzenprofil beschrieb.
Doch diesmal ist wirklich etwas Besonderes bei der Melissendestillation geschehen. Ich kann es gar nicht greifen, der Duft, die Farbe, die Konsistenz sind intensiver als in den Vorjahren …
Jedenfalls habe ich spontan von der allabendlichen Pflege mit dem Ringelblumendestillat auf das Melissen Destillat gewechselt. Eigentlich nur, um den wunderbaren Duft beim Einschlafen in der Nase zu haben.
Doch nach zwei, drei Tagen hatte ich den Eindruck, dass meine Haut deutlich frischer und glatter war am Morgen, also machte ich mich auf die Suche nach aktuellen Studien zum Melissenwasser für die Haut.
Reinigung auf allen Ebenen
Alle Pflanzen, die ich auf Aditi in Permakultur anbaue und über die sanfte Wasserdampfdestillation zu wertvollen Essenzen verwandle, helfen aufgrund der ätherischen Öle gegen bakterielle und Pilzinfektionen, zum Teil auch gegen virale Infektionen. So schützen sie vor Wundinfektion und lassen zB Akne rasch abklingen. Auch wirken in allen Pflanzenessenzen Antioxidantien, die die Haut vor freien Radikalen und schädlichen Umwelteinflüssen schützen.
Das ist nichts Neues. Dadurch, dass ich das (pur: toxische) ätherische Öl nicht aus dem natürlichen pflanzlichen Verbund lose sondern in seiner natürlichen Relation zu den wasserlöslichen Wirkstoffen belasse, kommen in den Reindestillaten zugleich die pflegenden und schützenden Komponenten der jeweiligen Pflanze zum Ausdruck. Deshalb sind die Destillate, die einer amtlichen Sicherheitsprüfung zur Anwendung auf der Haut unterzogen wurden, so unglaublich wohltuend und hautverbessernd.
Speziell bei der Melisse betont CosIng (das EU-Portal für die Zulassung kosmetischer Substanzen) auch den beruhigenden Effekt des Melissenwassers, das Rötungen, Schwellungen und Reizungen rasch abklingen lässt (s. Journal of Ethnopharmacology) und die Haut durch die großen, wassergebundenen Moleküle weich und feuchtigkeitsreich werden lässt. Das gilt übrigens nicht nur für die Haut sondern auch für das Haar…
Melisse kehrt die Hautalterung um …
Eine Studie des „Journal of Drugs in Dermatology“ belegt zudem, dass Melissenessenz Fältchen reduziert.
Ah .. ja, das hab ich gemerkt !
Dem bin ich nachgegangen und fand eine Studie japanischer Wissenschaftler aus März 2025, die nachweist, dass die Melisse (in der Studie der Blattextrakt) die Bildung von Fibroblasten anregt. Das sind die Zellen, die für das Kollagen in unserer Haut zuständig sind. Somit wird insbesondere durch Sonneneinstrahlung bedingte Fältchenbildung verhindert und bereits bestehende reduziert. Weiterhin stellen Iwahashi , Kawashima, Masaki und Taga fest, dass Melisse auch in der Augenpartie zur Minderung der Lachfalten wirksam ist.
Gute Nachrichten ! Dann probieren wir das doch mal aus !😊
Mehr zur Anwendung unserer Reindestillate auf der Haut erfährst Du hier: https://wild-natural-spirit.org/anwendung-unserer-naturkosmetik/