Praxisiwoche Destillation
Von der Kunst des Destillierens und der Qualität von Ätherischen Hydrolaten Dazu haben wir ** getrocknete und nicht getrocknete Pflanzen destilliert, ** Salbei der auf Aditi in Permakultur gewachsen ist…
Die Destillation ist das Kernstück jeder Alchemie: Durch Feuer und Wasser wird das Grobe vom Feinen getrennt – die Essenz herausgearbeitet. Bei Wild Natural Spirit destillieren wir noch in Kupferkesseln auf offenem Feuer, unter natürlichem Druck, über einen sehr langen Zeitraum. Dadurch gelingt es uns, das gesamte Wirkspektrum der Heilpflanze zu erhalten und die „Seele der Pflanze“ für Dich zu gewinnen.
In diesem „Kapitel“ des Wild Natural Spirit-Blogs findest Du einiges zu dieser traditionellen Methode der Phytotherapie.
Von der Kunst des Destillierens und der Qualität von Ätherischen Hydrolaten Dazu haben wir ** getrocknete und nicht getrocknete Pflanzen destilliert, ** Salbei der auf Aditi in Permakultur gewachsen ist…
Die naturreinen Pflanzendestillate sind kostbare Kräuteressenzen - denn sie enthalten das Reindestillat der klassischen, mitteleuropäischen Heilpflanzen. Durch die Destillation Kraft der Kräuter, die wir alle aus Kindheitstagen von Salbei, Kamille, Ringelblume und Co kennen, verdichtet und verfeinert.
Naturreine Pflanzendestillate sind die Essenz der Pflanze für Naturkosmetik und Naturheilmittel. Hydrolat und ätherisches Öl bleiben im natürlichen Zusammenhang.
Ätherische Hydrolate sind das reine Destillat der Heilpflanze. Nachdem wir auf Aditi die erste Ernte von Calendula, Achillea, Kamille und Ysop einholen durften, haben wir erstmalig unsere 100-Liter-Kupferdestille eingesetzt.